
“Es ist an der Zeit, die bedeutsame Rolle der Pflege in der sich ändernden Gesundheitsversorgung aufzuzeigen.”
Selbstständige Pflegekräfte dringend gefragt!
Dem heimischen Pflegebereich droht ein Versorgungsnotstand. Selbstständige Fachkräfte könnten – mit Kassenverträgen ausgestattet – wesentlich zu einer bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung beitragen. Die Vinzenz Gruppe setzt hier mit gezielter Weiterbildung nun wichtige Maßnahmen. | Ingo News 2024
Advanced Nursing: Hospitationen als Schlüssel zur Zukunft der Pflege
Österreichs Vinzenz Gruppe fördert das Potenzial von Advanced-Nursing-Studierenden durch Hospitationsmöglichkeiten, wodurch eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten entsteht und die Qualität der Patientenversorgung verbessert wird. | Ingo News 2023
Wir dürfen das Potenzial der Pflegewiedereinsteiger*innen keinesfalls außer Acht lassen
Die Covid-19-Pandemie hat es deutlich vor Augen geführt, doch eigentlich ist es schon lange bekannt: Die Zahl der Pflegenden hält nicht Schritt mit dem Bevölkerungswachstum. Warum es als Gegenstrategie zum wachsenden Fachkräftemangel in der Pflege neben adäquaten Ausbildungsmaßnahmen und gezielter Attraktivierung der Pflegeberufe auch dringend mehr Wiedereinsteiger*innenprogramme braucht, erklärt die strategische Leiterin der Ausbildungsplattform und Vorsitzende des Pflegemanagementteams der Vinzenz Gruppe Barbara Klemensich im Gespräch mit INGO. | Ingo News 2023
Ein Leitbild für die Pflege
Wer im Krankenhaus liegt, möchte sicher sein, dass er von hochqualifizierten und professionellen Pflegekräften betreut wird. Doch nicht nur die Patient*innen, auch die Pflegefachkräfte wünschen sich ein Arbeitsumfeld. das Fachkompetenz und Menschlichkeit gleichermaßen fördert. | Vinzenz Magazin 2023
Wir bieten eine fundierte Ausbildung in hoher Qualität
„Ich hoffe, dass die Pflege nach der Pandemie nicht wieder aus dem öffentlichen Interesse verschwindet ". | Vinzenz Magazin 2022
Die Community Nurse ist keine Einzelkämpferin, sondern fachlich versierte Netzwerkerin
Demnächst werden in Österreich über 190 Diplomkrankenpflegerinnen und -pfleger im Rahmen von 123 EU-finanzierten Pilotprojekten als Community Nurses an den Start gehen. | Ingo News 2022
Um die Situation der Pflege nachhaltig zu verbessern, wird man noch an vielen Schrauben drehen müssen
Zu wenig Nachwuchs, zu viele Berufsaussteiger: Die Situation der professionellen mobilen und stationären Pflege im Gesundheitswesen ist seit Jahren prekär. Im Gespräch mit INGO nimmt Barbara Klemensich, strategische Leiterin der Ausbildungsplattform und Vorsitzende des Pflegemanagementteams der Vinzenz Gruppe, Stellung zu möglichen Lösungsansätzen. Die angekündigten Pflegereform-Maßnahmen sieht sie erst als Anfang einer Herkulesaufgabe. | Ingo News 2022
Das Bildungswesen eignet sich hervorragend zur Vermittlung von Gesundheitskompetenz
Von Erstmaßnahmen in Akutfällen über Alltagswehwehchen bis zur Betreuung chronisch kranker Schüler*innen: Dazu setzt die Stadt Wien erstmals an sechs ausgewählten Schulen diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen als School Nurses ein. Im Zuge eines EU-finanzierten Pilotprojekts sollen sie Kindern und Eltern in allen Gesundheitsfragen zur Seite stehen und darüber hinaus umfangreiche Präventionsarbeit leisten. Barbara Klemensich, Vorsitzende des Pflegemanagementteams und strategische Leiterin der Ausbildungsplattform bei der Vinzenz Gruppe, erklärt im Interview mit INGO, warum sie hofft, dass diese Initiative nach Ende des Pilotzeitraums breiter ausgerollt wird. | Ingo News 2022
Berufung zum Traumberuf
Tausende Arbeitskräfte gesucht: An drei Standorten bildet die VinzenzGruppe künftige Pflegefachleute aus. | Vinzenz Magazin 2021 - Seite 8
Barbara Klemensich im Gespräch mit Esther Matolycz .
Barbara Klemensich spricht unter anderem über ihre Anfänge in der Pflege und darüber was es mit dem Begriff „new work“ auf sich hat | Gartengespräche 2021
Vinzentinum Wien und AMS Wien geben dem Pflegeberuf eine neue Chance
Neuer Sommerkurs holt arbeitssuchende Menschen mit Pflegeausbildung zurück und macht sie wieder fit für den Beruf. | OTS 2021
Neue Fortbildung für Pflegekräfte, die sich niederlassen wollen
Pflegekräften, die sich selbstständig machen und eine Ordination eröffnen wollen, bietet die Vinzenz Gruppe einen neunteiligen Kurs an. | Die Presse 2023
Gesundheitsparks mit frischen Ideen beim Solar Plexus Sommerfest
Beim Sommerfest des offenen Netzwerks Solar Plexus drehte sich alles um die Zukunft der Gesundheitsversorgung. Bei insgesamt acht „Round Tables“ brachten verschiedene Akteure aus dem Gesundheitsbereich ihre Sichtweise ein – darunter auch die Gesundheitsparks. | Gesundheitsparks 2023
Wie holen Sie Personal in die Pflege zurück, Frau Klemensich?
Das Vinzentinum Wien und das AMS Wien wollen über einen zweimonatigen Kurs Menschen mit Pflegeausbildung zurück in den Job holen. Geht das? Der KURIER hat bei Barbara Klemensich strategische Leiterin der Pflegeausbildungen der Vinzenz Gruppe nachgefragt. | Kurier 2021
Vom Beruf zum Traumberuf
Sie sind bei Patienten sehr beliebt und in Krankenhäusern dringend gesucht: Pflegepersonen finden neben persönlicher Erfüllung auch große Karrierechancen. | Vinzenz Magazin 2019 - Seite 6